Tulips-Auktion lässt NORD/LB Kulturstiftung erblühen
In der vergangenen Nacht wurde die Jeff-Koons-Skulptur „Tulips“ aus der Kunstsammlung der NORD/LB Norddeutschen Landesbank verkauft. Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie’s in New York erzielte das Kunstwerk einen Preis von 33,7 Mio. Dollar (26,3 Mio. Euro). Der Netto-Erlös aus dieser Auktion in Höhe von voraussichtlich rund 30 Mio. Dollar (22 Mio. Euro) wird als Stiftungskapital vollständig in eine Stiftung fließen, die die NORD/LB gründet, um Kunst- und Kulturprojekte in ihrem Geschäftsgebiet zu fördern.
"Wir sind mit diesem Auktionsergebnis sehr zufrieden. Der Verkaufspreis liegt um das zehnfache über dem Preis, den wir im Jahr 2002 bezahlt hatten“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der NORD/LB, Dr. Gunter Dunkel. „Das ist ein wirklich toller Start für unsere NORD/LB Kulturstiftung, mit der wir unsere bisherige Kulturförderung ausbauen und intensivieren wollen. Die Stiftung erhält mit diesem Verkauf die Möglichkeit, kontinuierlich spannende Kunst- und Kulturprojekte in unserem Geschäftsgebiet zu unterstützen.“ Die Stiftungsgründung werde noch in diesem Jahr erfolgen, die Vorbereitungen hierzu liefen bereits auf Hochtouren. Im kommenden Jahr werde die Stiftung dann ihre operative Förderarbeit aufnehmen.
„Pläne, eine NORD/LB Kulturstiftung zu gründen, gab es bei uns schon länger“, so Dunkel. Nachdem in den vergangenen Jahren wiederholt Interessenten mit Kaufangeboten für die Koons-Skulptur an die Bank herangetreten waren, sei die Idee entstanden, den Erlös aus einem Verkauf für die Kapitalausstattung einer Kulturstiftung zu verwenden. „Natürlich trennen wir uns nur schweren Herzens von den Tulips. Wir erhalten damit aber die Möglichkeit, in Zukunft kontinuierlich Impulse zur Förderung einer Vielzahl lebendiger Kunst- und Kulturprojekte zu setzen“, so Dunkel.
Seit März 2004 waren die „Tulips“ (1995-2004, hochglanzpolierter Edelstahl, transparent farbig beschichtet, 2,03m x 4,57m x 5,20m) fest im Innenhof des NORD/LB Hauptsitzes am hannoverschen Friedrichswall installiert. Die Bank hatte die Skulptur im Februar 2002 im Zuge des Neubaus ihres Sitzes für 2,5 Mio. Dollar erworben. Im Mai dieses Jahres wurden die insgesamt vier Tonnen schweren Tulips abgebaut und für die Auktion aufgearbeitet. Derzeit sind sie noch vor dem Christie’s-Sitz in New York an der 20 Rockefeller Plaza ausgestellt.
Das Förderengagement der NORD/LB
Die NORD/LB engagiert sich seit ihrer Gründung als Förderin von Kunst und Kultur in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist beispielsweise Sponsorin großer Musikfestivals wie des Kurt-Weill-Fests in Dessau, des Usedomer Musikfestivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der Niedersächsischen Musiktage und der Händelfestspiele Göttingen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung von Museen und Kunstvereinen, beispielsweise durch Ausstellungs-Sponsorings oder beim Erwerb von Kunstwerken und Werkgruppen. So konnten etwa Konvolute von Kurt Schwitters, Max Ernst, Marcel Duchamp, F.K. Waechter und Ronald Searle für die Öffentlichkeit bewahrt und zugänglich gemacht werden.
Darüber hinaus betreibt die NORD/LB seit 1999 eine eigene Galerie in Hannover („NORD/LB art gallery“) und hält eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst seit 1945. Zu den rund 3000 Werken gehören u.a. Arbeiten von Georg Baselitz, Joseph Beuys, Louise Bourgeois, Rebecca Horn, Jörg Immendorff, Per Kirkeby, Jannis Kounellis, Sol LeWitt, Markus Lüpertz, Jonathan Meese, Sigmar Polke, Neo Rauch, Gerhard Richter, Robert Rauschenberg und Cy Twombly, aber auch weitere Werke von Jeff Koons (die Farblithographien „Flowers“ und „Untitled [Dow]“, die Granolithographie „Donkey“ und die Porzellanskulptur „Balloon Dog“).
Neben der Kunst- und Kulturförderung, die die NORD/LB künftig aus der neuen Stiftung heraus betreiben wird, setzt die Bank selbstverständlich auch ihr umfangreiches Engagement für soziale und karitative Projekte sowie ihre Wissenschaftsförderung fort.
Quelle: www.nordlb.de