Zurück zur Liste
27/02/2015

Jens Böhrnsen, Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, zu Besuch bei der Handelskammer Luxemburg

Anlässlich des Besuches von Jens Böhrnsen mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation vom 24. bis 25. Februar in Luxemburg wurden der Senatspräsident und seine Delegation von Michel Wurth und Carlo Thelen in der Handelskammer empfangen. Im Rahmen eines Wirtschaftsseminars und eines gemeinsamen Abendessens hatten die Delegationsteilnehmer Gelegenheit, luxemburgische Wirtschaftsvereter kennenzulernen.

Mit den Branchen Logistik, Raumfahrt und Erneuerbare Energien standen drei Sektoren im Mittelpunkt des Wirtschaftsprogramms, die auch für Luxemburg von zentraler Bedeutung sind. So standen unter anderem ein Besuch des Güterverkehrszentrum Bettembourg, organisiert von CFL Mulitmodal, ein Besuch von SES und Luxspace in Betzdorf sowie ein Gespräch mit Enovos auf dem Programm.

Das Treffen zwischen Bremen und Luxemburg kann zweifelsohne als ein Treffen zwischen Freunden bezeichnet werden. Die Übernahme der bremischen Klöckner Hütte Bremen durch - damals noch - Arbed im Jahre 1994 und die Gründung von Luxspace durch das Bremer Unternehmen OHB 2005 in Luxemburg sind Pfeiler einer vertrauensvollen und engen Wirtschaftsbeziehung zwischen zwei Ländern, die auch aufgrund ihrer ähnlichen Größe und Wirtschaftsstruktur verbunden sind.

Auf dem Programm des Senatspräsidenten standen  unter anderem Arbeitsgespräche mit Premierminister Xavier Bettel und Wirtschaftsminister Etienne Schneider, in deren Mittelpunkt die bilateralen Beziehungen zwischen der Freien Hansestadt Bremen und Luxemburg diskutiert wurden. Außerdem wurden Herr Böhrnsen und seine Wirtschaftsdelegation von S.K.H. dem Großherzog von Luxemburg zu einer Audienz empfangen.


Quelle: www.cc.lu